Eigenen Solarstrom erzeugen, dort, wo es für Sie am besten passt? Die Mini-Solaranlage unseres Partners Solarista macht es möglich. Sie ist flexibel einsetzbar und bietet verschiedene Montageoptionen - nicht nur für Hauseigentümer, sondern auch für Mieterinnen und Mieter.
Flexibel und individuell
Ob Garagendach oder Garten, Blechdach, Hauswand oder Geländer, ob vertikal oder horizontal, mit oder ohne Halterung: Die flexible Mini-PV-Anlage liefert Ihnen ganz einfach eigenen Solarstrom. Über die Anti-Bürokratie-Garantie von Solarista wird es noch entspannter: Unser Partner übernimmt alle nötigen Anmeldeprozesse für Sie. So sparen Sie mit Ihrem Balkonkraftwerk Geld und leisten zugleich einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Denn jeder Quadratmeter PV zählt!
Das steckerfertige Komplettset gibt es mit 300, 600 oder 800 Watt Ausgangsleistung. Die hochwertigen Made-in-Germany-Module haben einen schwarzen Aluminiumrahmen, schwarze Folie und schwarz abgedeckte Bus-Bars.
|
|
So einfach geht´s zu Ihrem eigenen Balkonkraftwerk
Passenden Montageort finden
Modul online bestellen und zum Wunschtermin erhalten *
Anlage aufbauen und Strom erzeugen
* Lieferung & Versandkosten
Brauche ich eine Genehmigung?
Eine Extra-Genehmigung für Ihr Balkonkraftwerk bei einer Leistung von 300 kW, 600 kW oder 800 kW ist nicht erforderlich. Die Anlage muss aber sowohl beim Netzbetreiber als auch bei der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Das nehmen wir Ihnen gerne mit der Anti-Bürokratie-Garantie unsers Partners Solarista ab.
Wir empfehlen außerdem, Ihren Vermieter zu benachrichtigen – je nach Mietvertrag kann dessen Zustimmung nötig sein.
Ihre Fragen, unsere Antworten
- Was ist eine Mini-PV-Anlage?
- Warum eine steckerfertige Solaranlage?
- Lohnt sich eine Mini-PV-Anlage wirtschaftlich?
- Kann ich mein Solarmodul selbst montieren?
- Wie ist die Lebensdauer meiner kleinen Solaranlage?
- Was passiert mit dem überschüssigen Strom?
- Wie viel sind denn nun eigentlich 300 und 600 W?
- Wie richte ich das Modul meiner Solaranlage idealerweise aus?
- Muss ich mein steckerfertiges Solarpanel anmelden?
- Wie viele Solarmodule können insgesamt angemeldet werden?
- Ist meine Mini-PV-Anlage sicher?
- Wie sind die Lieferzeiten?
- Wie hoch sind die Versandkosten?