Hand hält einen elektrischen Ladestecker zum Laden des Elektroautos.

Ladestationen ganz einfach finden

Mit unserer Ladekarte zeigen wir Ihnen, an welchen Ladepunkten in Ihrer Nähe Sie Ihr Elektroauto laden können. Und wie einfach das geht, natürlich auch. So bleiben Sie immer mobil.

Grenzenlos laden – mit ladenetz.de

Wir sind Mitglied von ladenetz.de, dem größten kommunalen Ladeverbund in Deutschland. Was das für Sie bedeutet?

Absolute Freiheit! Denn mit unserer Ladekarte können Sie europaweit an 184.000 Ladepunkten Strom laden.

Finden Sie Ihre Ladestation!

Mit Ihrer „Mein GünstigStrom Ladekarte“ von energie schwaben haben Sie Zugang zu 43.000 Ladepunkten in Deutschland und 184.000 Ladepunkten in Europa.

Regionale Ladestationen

Auf der Suche nach einer Ladestation in Ihrer Region?

Mann mit Ladekabel vor Ladesäule energie schwaben

Einfach laden, einfach günstig

Mit der Ladekarte von energie schwaben wollen wir Ihnen das Leben leichter machen. Sie können ganz einfach an unseren Ladestationen oder bei unseren Roaming-Partnern tanken. 

energie schwabenRoaming Partner
39 ct/kWh (AC) 44 ct/kWh (AC)
neue Preise ab 1.7.2023:
49 ct/kWh (AC) 

59 ct/kWh (AC)

Blockiergebühr > 240 min: 10 ct / Minute, (max.12€)

54 ct/kWh (DC)59 ct/kWh (DC) 
neue Preise ab 1.7.2023
59 
ct/kWh (DC)

69 ct/kWh (DC) 

Blockiergebühr > 120 min: 10 ct / Minute, (max 12€)

Grundgebühr: 4,99€ / Monat. Alle Preise sind brutto angegeben. AC=Wechselstrom, DC=Gleichstrom. Bitte beachten Sie die neuen Preise ab 1.7.2023.

Vorteile der Ladekarte

Ökologisch und günstig mobil – europaweit
Die Sonne scheint durch die Bäume im Wald.
Einfach und bargeldlos aufladen

Große Freiheit

Laden Sie an 43.000 Stationen in Deutschland und 184.000 in ganz Europa.

Immer mobil

Ladekarte bestellen und los geht's.

Einfach laden

Ladekarte an Station freischalten, Kabel mit Station verbinden, Ladevorgang starten, Ladevorgang beenden – das war's schon!

So bekommen Sie Ihre Ladekarte

Bestellen Sie Ihre Ladekarte formlos unter Telefon 0821 9002-459 oder per E-Mail. Danach müssen Sie die Karte nur noch in unserem Kundenportal aktivieren.

Ihre Frage, unsere Antworten

FAQ Mobilität Elektrofahrzeuge

Wie kann ich an energie schwaben Ladesäulen zahlen?

In unserer Anleitung erfahren Sie alles zu Bezahlung.

FAQ Mobilität Wallboxen

Wie lange dauert die Ladung meines Fahrzeuges mit einer Wallbox?

Die Ladedauer eines Elektroautos hängt vor allem von zwei Faktoren ab: von der Kapazität der Elektroauto-Batterie und von der Leistung der Ladeinfrastruktur. 
Für die Berechnung der Ladezeit benötigen Sie daher Ihre Akkukapazität und die Leistung der Wallbox bzw. Ladesäule, an der Sie Ihr Fahrzeug laden möchten.
Eine typische Wallbox für das privaten Laden zu Hause verfügt über 11 kW Anschlussleistung, im öffentlichen Raum sind auch zwischen 50 kW und 350 kW möglich. Man spricht dann von schnellem Laden. Der Akku eines durchschnittlichen Elektrofahrzeuges kann ca. 55 kWh Energie speichern. 
Beispielrechnung: Ladezeit (h) = Akkukapazität (kWh) / Ladeleistung (kW) = 55 kWh / 11 kW = 5 Stunden

Wenn Ihr Akku jedoch bereits zu 50% geladen ist, verringert sich dementsprechend auch die Ladezeit um die Hälfte.

 

Sie nutzen einen veralteten Browser um unsere Webseite zu besuchen. Um Ihnen das bestmögliche Besuchererlebnis bieten zu können, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser (z.B. Chrome, Firefox oder Edge).
Kontakt
Hallo.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir sind persönlich für Sie da.
Kundenservice Wir helfen Ihnen gerne weiter.
energie schwaben
Sie haben drei Möglichkeiten, uns via WhatsApp zu kontaktieren.
Speichern Sie unsere Rufnummer in Ihren Kontakten ab und schreiben Sie uns Ihre Nachricht.: +49 160 9728 74 90
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Telefon, um direkt in den Chat zu gelangen.:
Chatten Sie mit uns direkt am Computer. Entweder über den Browser oder mit der installierten WhatsApp Applikation.