Presse

Aktuelles für JournalistInnen und BloggerInnen – Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Social Media News

Instagram Instagram

Instagram Post
EUKITEA präsentiert am 03.10.2023 das Theaterstück „Clownsbaum“ - Und das Beste: Der Eintritt ist frei! Im Rahmen der Diedorfer Kulturtage beteiligt sich @theater_eukitea mit diesem liebevoll inszenierten Stück über die Natur im Wald. Genauer...

mehr
Instagram Post
Für diese atemberaubende Morgenstimmung am malerischen Forggensee, lohnt es sich früh aufzustehen. 🌄 Das sanfte Plätschern des Wassers, die majestätischen Berge im Hintergrund und die warmen Farben des Sonnenaufgangs lassen euch die Schönheit der...

mehr
Instagram Post
Ihr sucht einen passenden Tarif für Strom, Gas oder Wärmestrom? Oder ihr wollt euch einfach mal schlau machen, was euch welcher Tarif kosten würde? 🔥 Dann schaut auf unserer Homepage vorbei! Mit nur wenigen Klicks, könnt ihr in Sekundenschnelle...

mehr
Instagram Post
Habt ihr auf den Straßen rund um Günzburg und Dillingen schon mal das Donaumobil entdeckt? 🧐🙌 Seit 2014 fährt Wegewart Roland mit der Werkstatt auf vier Rädern durch das Schwäbische Donautal und kontrolliert das Radwege- und Wanderwegenetz,...

mehr

Facebook Facebook

Facebook Post
@energieschwaben vor 7 M.
Sie ist da – die Gaspreisbremse. Heute beantworten wir häufige Fragen zu diesem Thema. ➡️ Für wen gilt die Gaspreisbremse? Für private Haushalte, kleine und mittlere Unternehmen sowie für Vereine. ➡️ Was beinhaltet die Gaspreisbremse? 80% des bisherigen Verbrauches bekommt ihr zu einem Preis von 12 Cent. Für Fernwärme gelten 9,5 Cent pro Kilowattstunde. ➡️ Wann greift die Gaspreisbremse? 1. März 2023 bis 30. April 2024 rückwirkend für Januar und Februar 2023. ➡️ Was bringt das? Die genaue Entlastung hängt von den Vertragspreisen und dem Verbrauch ab. Energie sparen lohnt sich weiterhin, denn die Preisbremse gilt nur für 80% eures Verbrauchs im Vorjahr. Habt ihr noch weitere Fragen? 👇 #energieschwaben #energieversorger #energiesparen #energiekosten #energiekostensenken #gaspreisbremse #gaspreis #strompreisbremse
Facebook Post
@energieschwaben vor 7 M.
Heute ist Weltwassertag! 💦 Dass Wasser unser wichtigstes Lebensmittel ist, ist nichts Neues. Aber wisst ihr auch, in welcher Form ihr Wasser am besten trinkt? Durch die gute Kontrolle, aber auch aus Umwelt- und Kostengründen ist Leitungswasser die beste Art, Wasser zu sich zu nehmen. 💧 Und wem Leitungswasser auf Dauer zu langweilig ist, der kann seinen Wasserbedarf auch durch Obst und Gemüse decken. Salat, Tomaten, Erdbeeren, Gurken und Melone haben einen Wassergehalt von 90-97%. 🍅🥒🍉🥗🍓 #energieschwaben #WeltWasserTag #Leitungswasser
Facebook Post
@energieschwaben vor 7 M.
Keine Lust mehr auf Überraschungen? Die Lösung - Zählerstand regelmäßig ablesen 🔌 Wenn ihr ein Gefühl für euren Stromverbrauch bekommen wollt, beobachtet mal euren Zählerstand. Die meisten Menschen schauen auf ihren Zählerstand, wenn sie umziehen oder den Stromanbieter wechseln. 🏠 Wer regelmäßig seinen Zählerstand abliest, schärft sein Bewusstsein für den eigenen Stromverbrauch. Wenn ihr dann überlegt, welche Geräte in eurem Haushalt besonders viel Energie verbrauchen, könnt ihr besser sparen und Überraschungen vermeiden. 🔌 #energieschwaben #energieversorger #energiesparen #energiekosten #energiekostensenken #zählerstand #stromverbrauch
Facebook Post
@energieschwaben vor 7 M.
Wie nachhaltig sind E-Bikes? E-Bikes werden immer beliebter. Viele Menschen nutzen sie als Alternative zu Autos oder öffentlichen Verkehrsmitteln, um zur Arbeit oder zu Freizeitaktivitäten zu gelangen. Aber wie nachhaltig sind E-Bikes wirklich? 🚲 ➡️ Energieeffizienz: Weil es weniger anstrengend ist als ohne Elektroantrieb, steigen vielleicht mehr Menschen aufs Fahrrad um und lassen das Auto auch mal stehen. ➡️ Batterie: Eine der größten Herausforderungen sind die Batterien. Sie müssen irgendwann ersetzt werden. Doch es gibt bereits Recycling-Programme für E-Bike-Batterien. So können Rohstoffe wiederverwendet werden. ➡️ Produktionsprozess: Ein Kritikpunkt ist die Herstellung des Elektromotors. 80 Prozent der Treibhausgase entstehen vor der Fahrt mit dem E-Bike. Insgesamt sind E-Bikes eine deutlich nachhaltigere Alternative zu Autos. Fazit: Der Umstieg aufs E-Bike lohnt sich! Übrigens haben unsere öffentlichen Ladesäulen auch eine Steckdose für eure E-Bikes, falls ihr mal unterwegs laden wollt. ⚡ Fahrt ihr schon E-Bike?👇 #energieschwaben #Nachhaltigkeit #Emobilität #EBikes
Facebook Post
@energieschwaben vor 7 M.
Sie ist da – die Strom- und Gaspreisbremse. Sie gilt vom 1. März 2023 bis zum 30. April 2024 und umfasst rückwirkend auch die Monate Januar & Februar 2023. Sie soll private Haushalte, kleine und mittlere Unternehmen sowie Vereine finanziell entlasten. Doch wie funktioniert sie eigentlich genau? 🔌 💨 ➡️ 80% des bisherigen Verbrauches bekommt ihr zu einem Preis von 12 Cent pro Kilowattstunde bei Gas und von 9,5 Cent bei Fernwärme. ➡️ 80% des bisherigen Stromverbrauchs bekommt ihr zu einem Preis von 40 Cent pro Kilowattstunde. Ihr müsst nichts tun, um die Entlastungen zu bekommen. Wir kümmern uns darum, dass ihr die staatlichen Unterstützungsleistungen erhaltet. Die Preisbremse gilt nur für 80 Prozent des Verbrauches. Für die restlichen 20 Prozent gelten die normalen Marktpreise. Energiesparen lohnt sich also weiterhin! #energieschwaben #energieversorger #energiesparen #energiekosten #energiekostensenken #gaspreisbremse #gaspreis #strompreisbremse

YouTube Youtube

27.10.2022
energie schwaben - Die Antworten auf die Fragestellungen der Energiewende sind komplex und vielfältig und erfordern ganzheitliche Ansätze.
01.06.2022
erdgas schwaben wird energie schwaben - Die Antworten auf die Fragestellungen der Energiewende sind komplex und vielfältig und erfordern ganzheitliche Ansätze.
16.11.2021
40 Jahre Gas in Günzburg - Stadt Günzburg und erdgas schwaben feiern Jubiläum - Ein Grund zum Feiern: Seit 1981 wird Günzburg zuverlässig mit Gas versorgt. Für die Zukunft ist das eine gute Perspektive. Denn fließt heute noch überwiegend ...
09.10.2021
Energiezukunft: Wärmenetz für Neubaugebiet in Offingen - Hoch effizient und preiswert wird ein Nahwärmenetz von erdgas schwaben und der 100prozentigen Unternehmenstochter schwaben regenerativ die Familien ...
20.08.2021
Zuverlässige Energieversorgung auch in Zukunft - Alerheim im Donau-Ries und erdgas schwaben feierten 25 Jahre Gas in der Gemeinde. Damit ist Alerheim auch in Zukunft auf der sicheren Seite: Mit den ...

Pressekontakt

Dr. Christian Blümm und sein Presse-Team stehen Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung. Journalistinnen und Journalisten mit konkreten Anfragen sind bei Christine Paul-Eger genau richtig.

Dr. Christian BlümmBereichsleiter Marketing und Unternehmenskommunikation
Christine Paul-EgerReferentin Marketing und Unternehmenskommunikation
Sie nutzen einen veralteten Browser um unsere Webseite zu besuchen. Um Ihnen das bestmögliche Besuchererlebnis bieten zu können, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser (z.B. Chrome, Firefox oder Edge).
Kontakt
Hallo.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir sind persönlich für Sie da.
Dr. Christian Blümm Bereichsleiter Marketing und Unternehmenskommunikation
energie schwaben
Sie haben drei Möglichkeiten, uns via WhatsApp zu kontaktieren.
Speichern Sie unsere Rufnummer in Ihren Kontakten ab und schreiben Sie uns Ihre Nachricht.: +49 160 9728 74 90
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Telefon, um direkt in den Chat zu gelangen.:
Chatten Sie mit uns direkt am Computer. Entweder über den Browser oder mit der installierten WhatsApp Applikation.