Wie können wir Ihnen helfen?

Verträge

FAQ Verträge Vertrag, Tarif & Umzug

Wo kann ich meine Rechnungsadresse, meinen Namen oder meine Bankverbindung ändern?

Über den Kundenservice oder über das Online Portal.

FAQ Verträge Vertrag, Tarif & Umzug

Was passiert mit meinem Strom-/Gasvertrag beim Umzug? Kann ich meinen alten Vertrag mitnehmen?

Das ist möglich, wenn wir in dem neuen Gebiet auch Gas/Strom anbieten. Dazu kontaktieren Sie einfach den Kundenservice, der prüft die Tarife und Möglichkeiten.

FAQ Verträge Vertrag, Tarif & Umzug

Kann ich meinen Umzug auch nachträglich melden?

Ja, dies ist bis zu 6 Wochen rückwirkend möglich.

FAQ Verträge Vertrag, Tarif & Umzug

Kann es bei einem Wechsel des Energieversorgers zu einem Versorgungsausfall kommen?

Nein, wenn kein Vertrag abgeschlossen ist rutschen Sie automatisch in die Grundversorgung.

FAQ Verträge Vertrag, Tarif & Umzug

Werden bei einem Wechsel Kosten fällig?

Nein, das ist kostenlos.

Zurück zur FAQ Übersicht

Fragen im Blickpunkt

FAQ Energieversorgung und Preisentwicklung

Aktivierung der Stufe 2 im Notfallplan Gas, die so genannte Alarmstufe: Was heißt das?

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am 23. Juni 2022 im Notfallplan Gas die 2. Stufe ausgerufen, die so genannte Alarmstufe. Die Ausrufung der Alarmstufe ist Teil eines Maßnahmenpakets, das die Abhängigkeit von Erdgas, insbesondere aus Russland, weiter verringern soll. Sie hat die Voraussetzungen für weitere politische Entscheidungen – wie beispielsweise die verstärkte Kohleverstromung –geschaffen.

Im Gasversorgungsnetz in Bayerisch-Schwaben sind die Gasflüsse weiterhin bei 100%. Alle Vorlieferanten erfüllen ihre Verträge zu 100%.

In der Alarmstufe – Stufe 2 des Notfallplans Gas – sichern marktbasierte Maßnahmen die Versorgung, z.B. die Umschaltung auf alternative Energieträger oder die Einsparung von Energie. Es kommt zu keinen von der Bundesnetzagentur angeordneten Abschaltungen oder vergleichbaren Markteingriffen.

Die Ausrufung der Alarmstufe hat zunächst keine unmittelbaren Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Wir rechnen im aktuellen Winter mit keiner Verknappung der Energie und gehen momentan davon aus, dass wir auch gut durch den nächsten Winter kommen (Heizperiode 2023/24). Wir alle sind aufgerufen, Energie einzusparen, damit wir es schaffen, die Gasspeicher auch für den nächsten Winter wieder zu 100% zu füllen. 

energie schwaben unterstützt die von der Bundesregierung angestoßenen Initiativen zum Energiesparen und stellt umfangreiche Informationen und Beratungsangebote zu den Themen Energieeffizienz und Energieeinsparung bereit.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) hat ebenfalls eine FAQ-Liste erstellt. Diese finden Sie hier als pdf zum Download.

FAQ Service

Was kann ich tun, wenn ich meine Abschläge oder meine Nachzahlung nicht bezahlen kann?

Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0821 9002-2121. Gemeinsam finden wir für jede Situation eine geeignete Lösung.
Unsere Abwendungsvereinbarung gemäß § 19 Abs. 2 GasGVV steht Ihnen als pdf-Dokument zum Herunterladen zur Verfügung.

FAQ Produkte Privatkunden Strom

Warum sollte ich zu energie schwaben wechseln?

  • Wir sind ein regionales Unternehmen.
  • Wir versorgen Sie neben Gas, auch mit Strom, Wärmestrom und vielem mehr.
  • Umweltschutz ist uns wichtig, deshalb ist es uns wichtig Sie mit umweltschonender Energie zu versorgen. Zum Beispiel mit unserem Ökogas-Tarif oder unseren Stromtarifen – alle aus 100 Prozent Wasserkraft. 
FAQ Service Zähler und Zählerstand

Kann ich den Zählerstand selbst melden und wenn ja wie?

Ja natürlich. Ganz einfach über das Online-Formular von schwaben netz. 

Ihren Zählerstand können Sie uns auch uns telefonisch oder per Fax mitteilen unter Tel. 0821 455166-444, Fax: 0821 455166-450 oder Sie geben Ihn direkt an unseren Kundenservice.

FAQ Service Rechnung und Zahlung

Was kann ich im Online-Kundenportal machen? Wie melde ich mich dort an?

In unserem Online-Kundeportal können Sie Ihre persönlichen Daten und Bankdaten ändern, Ihre Rechnungen einsehen, den  Abschlag ändern sowie Ihren Zählerstand einsehen und hinterlegen.
Hier kommen Sie zum Online-Service.

FAQ Verträge Vertrag, Tarif & Umzug

Kann es bei einem Wechsel des Energieversorgers zu einem Versorgungsausfall kommen?

Nein, wenn kein Vertrag abgeschlossen ist rutschen Sie automatisch in die Grundversorgung.

FAQ Energieversorgung und Preisentwicklung

Das sollten Sie tun, wenn Sie Ihre Gasrechnung nicht zahlen können:

Sprechen Sie mit uns. Beispielsweise vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Ratenplan. Gemeinsam finden wir für jede Situation eine geeignete Lösung!
Unseren Kundenservice erreichen Sie Montag bis Freitag unter Tel. 0821 9002-459.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen!

Sonstige Preise für Unterbrechung und Wiederaufnahme der Anschlussnutzung, weitere Kosten und Zinsen (PDF, 111 KB)

Wir kümmern uns um Ihre Fragen

Ihre Frage ist nicht dabei? Oder wünschen Sie weitere Informationen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Kundenservice Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie nutzen einen veralteten Browser um unsere Webseite zu besuchen. Um Ihnen das bestmögliche Besuchererlebnis bieten zu können, nutzen Sie bitte einen aktuellen Browser (z.B. Chrome, Firefox oder Edge).
Kontakt
Hallo.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir sind persönlich für Sie da.
Kundenservice Wir helfen Ihnen gerne weiter.
energie schwaben
Sie haben drei Möglichkeiten, uns via WhatsApp zu kontaktieren.
Speichern Sie unsere Rufnummer in Ihren Kontakten ab und schreiben Sie uns Ihre Nachricht.: +49 160 9728 74 90
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Telefon, um direkt in den Chat zu gelangen.:
Chatten Sie mit uns direkt am Computer. Entweder über den Browser oder mit der installierten WhatsApp Applikation.