energie schwaben ist regional – unser Einsatz für die Heimat
Wir haben ein klares Ziel vor Augen und dafür geben wir unser Bestes. Zusammen mit Ihnen, der Politik und der Wirtschaft. Wir wollen eine ganzheitliche Energiezukunft in und für Bayerisch-Schwaben gestalten.
energie schwaben arbeitet klimaneutral
Für das Jahr 2021 erstellen wir erstmalig eine CO2-Bilanz, um den aktuellen Stand und damit den Ausgangspunkt für eine langfristige Reduzierung und Kompensation zu erhalten.
Wir arbeiten ressourcenschonend
Die Tätigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen sieben Unternehmensstandorten ist klimaneutral. Um das zu erreichen, sorgen wir für ein möglichst ressourcenschonendes Arbeiten. CO2, das wir nicht einsparen können, kompensieren wir über Climate Partner.

energie schwaben sorgt für erneuerbare Energie aus der Region
Bayern wird im Jahr 2040 klimaneutral. Wir liefern die Energie dazu: Sie erhalten in Zukunft aus Ihrem Gasanschluss Biogas und grünen Wasserstoff.
Deutscher Nachhaltigkeitskodex – DNK
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex wurde 2010 vom Rat für Nachhaltige Entwicklung entwickelt. Dieser initiiert und fördert Projekte zum gesellschaftlichen Wandel und macht damit Nachhaltigkeit im Alltag sichtbar. Der Rat trägt dazu bei, nachhaltige Entwicklung in unserer Gesellschaft zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen zu machen. Er berät die Bundesregierung bei der Umsetzung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie. Die Einführung des DNK soll Nachhaltigkeitsgedanken in unserer Wirtschaft fördern.
Wir sind im Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) gelistet.
Das, was energie schwaben für die nachhaltige Entwicklung unserer Heimat schon heute leistet und in Zukunft noch erreichen wird, haben wir im DNK zusammengefasst.