Innovation laden, Umwelt schonen, neuer Spaß am Fahren.
Ab sofort können Sie mit Ihrer E-Auto-Flotte* Geld verdienen: Die Emissionen, die Ihr Unternehmen beim Fahren einspart, werden im Rahmen der THG-Quote erfasst – und von der fossilen Kraftstoffindustrie zur Senkung derer Emissionen abgekauft.
* Hybrid-Fahrzeuge sind von der THG-Quote ausgeschlossen.
Wo finde ich Kraftstoffart und Fahrzeugklasse?
Ihre Kraftstoffartfinden Sie unter der Schlüsselnummer P.3. Ihre Fahrzeugklasse ist in Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter der Schlüsselnummer J hinterlegt.
Die Klasse M1 definiert Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz, wie Automobile und Wohnmobile. Zur Klasse N1 gehören alle Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung (umgangssprachlich Lkw, Lieferwagen) mit mindestens 3 Rädern. und einer zulässige Gesamtmasse mit bis zu 3,5 Tonnen.
Ihre Fragen, unsere Antworten
- Wann kann ich mich für die THG-Quote registrieren?
- Ich habe ein Plug-In-Hybride Fahrzeug. Kann ich mich für die THG-Quote registrieren?
- Kann ich mich mit meinem Leasingfahrzeug für die THG-Quote registrieren?
- Können private und gewerbliche Fahrzeuge für die THG-Quote registriert werden?
- Welche Unterlagen benötige ich, um mich zu registrieren?
- Muss ich bereits ein E-Auto haben, um mich registrieren zu können?
- Was passiert, wenn ich mein Fahrzeug im Laufe des Jahres verkaufe?
- Ab wann kann ich mir die THG-Quote auszahlen lassen?
- Bekomme ich die Zahlung jährlich und für wie lange?
- Auf welcher Grundlage wird die Prämie berechnet?
- Benötige ich eine Wallbox oder eine Ladestation, um für den THG Klimabonus berechtigt zu sein?
- Bis wann kann ich meine THG-Quote für das aktuelle Jahr geltend machen?